Wenn das Handgelenk schmerzt: Das kannst du dagegen tun

Wenn das Handgelenk schmerzt: Das kannst du dagegen tun

Wenn das Handgelenk schmerzt: Das kannst du dagegen tun

Kommentare deaktiviert für Wenn das Handgelenk schmerzt: Das kannst du dagegen tun

Schmerzen im Handgelenk sind bei weitem keine Seltenheit. Die Symptome können sehr viele Formen annehmen und reichen von leichten Beschwerden bis hin zu chronischen Krankheiten.

Wenn du auch davon betroffen bist weißt du sicherlich ganz genau wo es wehtut und wann der Schmerz auftritt. Allerdings willst du natürlich auch wissen wo die Schmerzen im Handgelenk überhaupt herkommen und welche Möglichkeiten es zur Behandlung gibt.

Im Folgenden erhältst du auf all deine Fragen die richtigen Antworten

Woher kommen die Schmerzen im Handgelenk

Das Wichtigste bei der Behandlung von Handgelenksschmerzen ist die Ursache herauszufinden. Zum einen muss dabei zwischen chronischen und akuten Schmerzen unterschieden werden, aber ebenso spielt es eine Rolle ob es sich um stechende, ziehende, pochende oder stumpfe Schmerzen handelt. Um die Ursache jedoch genau bestimmen zu können kommt es vor allem darauf an wo die Schmerzen herkommen.

Du solltest daher checken ob die Schmerzen von der Innen- oder der Außenseite des Handgelenks stammen. Ebenso ist entscheidend ob der Schmerz sich eher in Richtung der Speiche oder der Elle befindet.

Schließlich gibt es einige häufige Gründe für chirurgische Eingriffe am Handgelenk und deswegen, solltest du wissen welche Art von Schmerz auf welche Krankheit schließen lässt.

Wenn die Innenseite des Handgelenks schmerzt

Spürst du die Schmerzen vor allem auf der Innenseite, handelt es sich mit aller Wahrscheinlichkeit um ein Karpaltunnelsydrom. Dabei wird ein Nerv der sich im Karpaltunnel befindet eingeklemmt und dadurch steht dem Nerv nicht mehr genug Raum zur Verfügung, wodurch Reibung entsteht.

Die Betroffenen berichten dabei nicht nur von eingeschränkter Bewegung und Schmerz, sondern ebenso von einem unangenehmen Kribbeln bzw. Taubheitsgefühl in der Hand.

Ist die Hand morgens wiederum steif und zieht sich der Schmerz in Richtung Speiche, kann e sich auch um eine Sattelgelenkarthrose handeln. Typische Symptome davon sind außerdem ein verkleinerter Gelenkspalt und der Verlust des Knorpels.

Wenn die Außenseite des Handgelenks schmerzt

Schmerzen an der Außenseite und beim Drehen des Handgelenks haben meistens mit Entzündungen der Sehnenscheiden zu tun.  Weitere Anzeichen sind Schwellungen, Rötungen und ein ziehender Schmerz bis in den Unterarm.

Es kann sich aber auch um ein Handgelenksganglion bzw. Überbein handeln. Das kommt durch zu starke Belastungen und kann zu großen Schwierigkeiten beim Bewegen führen. Erkennbar ist es am Übergang zwischen Unterarm und Handgelenk. Weil sich dabei Gelenkflüssigkeit im Hohlraum der Sehnenscheide sammelt, bildet sich ein großer Hubbel an dieser Stelle.

In seltenen Fällen ist auch eine Arthrose am proximalen Handgelenk für die Schmerzen am Handgelenk verantwortlich. Man spricht dann von einer Radiokarpalarthrose.

Gelenkschmerzen behandeln

Es gibt viele Möglichkeiten um Schmerzen am Handgelenk zu behandeln, wobei jede davon ihre gewissen Vorzüge und Nachteile hat. Sehen wir uns die häufigsten Therapien einmal genauer an:

Nicht bewegen und verbinden

Man könnte meinen, dass es sinnvoll wäre das Handgelenk einfach zu entspannen und weniger zu bewegen, doch oft wird das Problem dadurch sogar schlimmer. Es ist nämlich so, dass die Zellen im Körper sich ständig erneuern, doch das geht nur, wenn Bänder und Muskeln regelmäßig bewegt werden.

Anstatt das Handgelenk abzubinden und steif zu halten, solltest du also leichte Bewegungsübungen machen ohne die Knochen und Muskeln dabei zu überlasten.

Medikamente, Spritzen und Salben

Schmerzstillende Präparate aus der Apotheke können die Entzündung hemmen und den Schmerz lindern, doch leider hält dieser Effekt nicht lange an. Zwar wird der Alltag dadurch erleichtert, aber anstatt er Ursache werden dabei nur die Symptome bekämpft.

Einige Leute setzen auch Kortisonspritzen ein, doch Studien haben gezeigt, dass diese ebenfalls nur kurzfristig en Schmerz lindern und Nebenwirkungen mit sich bringen können.

Operationen

In schlimmen Fällen bleibt dir nichts Anderes übrig als eine Operation am Handgelenk vorzunehmen. Meistens werden dabei bestimmte Knochen am Handgelenk verlängert oder verkürzt. Die Schmerzen gehen dadurch für gewöhnlich deutlich zurück.

Allerdings kehren die Schmerzen nach der Operation oft wieder zurück, wenn du dein Bewegungsverhalten nicht änderst.

Das wichtigste Mittel zur langfristigen Behandlung von Handgelenksschmerzen ist daher eine gezielte Therapie bei der die Ursache der Beschwerden behandelt wird und nicht nur die Symptome.

Clara Stewart

Related Posts

Warum schützt der Neoprenanzug vor Kälte?

Kommentare deaktiviert für Warum schützt der Neoprenanzug vor Kälte?

Create Account



Log In Your Account